Formulir Kontak

 

Gratis Bücher Sieh dich nicht um!: Die geheime Liebesgeschichte meiner Eltern

Gratis Bücher Sieh dich nicht um!: Die geheime Liebesgeschichte meiner Eltern

Ist Sieh Dich Nicht Um!: Die Geheime Liebesgeschichte Meiner Eltern Ihre bevorzugte Lesung buchen? Ist Fiktionen? Wie ist in Bezug auf die Geschichte? Oder ist die beste Anbieter Roman Ihrer Möglichkeit , Ihre Ausfallzeiten zu erfüllen? Oder vielleicht die politische oder spirituelle Publikationen suchen Sie zur Zeit? Hier gehen wir uns Sieh Dich Nicht Um!: Die Geheime Liebesgeschichte Meiner Eltern Buchsammlungen, die Sie benötigen. Die Trauben von Sorten von Büchern aus zahlreichen Bereichen vorgesehen sind. Von Fiktionen für die wissenschaftliche Forschung sowie geistige können durchsucht und auch hier werden. Sie befürchten vielleicht nicht nicht die genannte Veröffentlichung zu entdecken zu überprüfen. Diese Sieh Dich Nicht Um!: Die Geheime Liebesgeschichte Meiner Eltern ist einer von ihnen.

Sieh dich nicht um!: Die geheime Liebesgeschichte meiner Eltern

Sieh dich nicht um!: Die geheime Liebesgeschichte meiner Eltern


Sieh dich nicht um!: Die geheime Liebesgeschichte meiner Eltern


Gratis Bücher Sieh dich nicht um!: Die geheime Liebesgeschichte meiner Eltern

eine Hilfe benötigen, das brandneue gestartet Buch zu finden? Kümmern Sie sich nicht! Glauben Sie nicht so hart, weil wir ständig in sind um Ihnen zu helfen. Wer auch immer Sie sind, das Buch, aus zahlreichen Ländern zu finden, zur Zeit einfach ist. Genau hier, wir haben die ganze viele Sammlungen von verschiedenen Arten und Stile der Bücher. Die Bücher sind in sanften Datensystemen aufgelistet sowie Sie den Web-Link für jede Publikation entdecken herunterladen und installieren.

Wie wir behaupten, Anleitung, die wir in der Verbindung zur Verfügung stellen, sind Arten die Soft-Datei herunterladen. So wird es sicherlich können Sie für Buch suchen gehen. Neben jetzt, unsere Sammlung zu aktualisieren, Sieh Dich Nicht Um!: Die Geheime Liebesgeschichte Meiner Eltern als die jüngste Veröffentlichung bereitgestellt kommt. Dies gehört zu den besten Verkäufer Bücher, die von einem Verlag stammen. Außerdem hat der Autor den Plan des Buches erhöhen viel faszinierend. Es ist nicht eine wachsende Zahl übernimmt von jeder Definition Art, diese Veröffentlichung zu erhalten.

Leitfaden Look ist zusätzlich gut genug. Auch ist es sinnvoll Worte nicht Führung von seiner Abdeckung zu bewerten. Aber, wenn die Abdeckung war interessant, es wird ziemlich anziehen Sie die in oder Inhalt des Buches zu lesen. Darüber hinaus vereinbaren die Wortwahl als auch Titel zu sein ist sehr zu beeinflussen. Es wird sicherlich definieren, was Sie der Autor an die Zuschauer äußern wird. Diese Aspekte sind geeignet genug, um mit der Idee dieses Sieh Dich Nicht Um!: Die Geheime Liebesgeschichte Meiner Eltern So können Sie nicht mit, dass die Mühe gemacht werden müssen.

Durch diese Bedingung könnte man nicht geärgert werden müssen. Diese Publikation wird Ihnen helfen, die beste Ressource Ihrer Erkrankung und auch die Bestimmung zu bekommen. Auch diese Veröffentlichung ein brandneues kommendes Buch ist, wird es nicht Jungs, dass das Interesse ist viel weniger. Sie können mit exakt dem gleichen Themen mit dem anderen Buch vergleichen. Es ist wirklich erschwinglich. Also, einfach, was stattfindet? Erlauben Sie und lesen Sie auch Sieh Dich Nicht Um!: Die Geheime Liebesgeschichte Meiner Eltern so schnell wie möglich.

Sieh dich nicht um!: Die geheime Liebesgeschichte meiner Eltern

Pressestimmen

»[…] eine einfühlsam rekonstruierte Familiengeschichte, die auch ein immer noch vernachlässigtes Kapitel norwegisch-deutscher Geschichte erzählt.« Mareike Ilsemann, WDR5 BÜCHER »[Engelhardt] erzählt so lebendig, als wäre man direkt dabei. […] Ein kleines Kapitel aus einem großen Krieg, das tief berührt.« Meike Schnitzler, BRIGITTE WIR »Es ist keine Fiktion, sondern der Versuch einer Rekonstruktion, liest sich aber genauso spannend und emotional wie ein Liebesroman.« Klaus Schneider, BR »Es ist eine spannende Geschichte, anschaulich und gut geschrieben. Vor allem fand ich die Beschreibung der zeitgeschichtlichen Hintergründe interessant: Wie die Menschen in Norwegen unter der Besatzungsmacht gelebt und gelitten haben […]« Margit Ekholt, RADIO BREMEN »Halldis Engelhardt erzählt in ›Sieh dich nicht um‹ die geheime Geschichte ihrer Eltern während des Einmarsches des Deutschen in Norwegen im Jahr 1940.« Susanne Walsleben, FÜR SIE »Lesenswert« Beate Rottgardt, RUHR NACHRICHTEN »Halldis Engelhardt erzählt […] einfühlsam und anrührend von einer Liebe, die nicht sein durfte.« Michael Santen, WESTDEUTSCHE ZEITUNG »Ein sehr spannendes, bewegendes Zeitdokument« Dorothea-Katharina Styra, EKZ.BIBLIOTHEKSSERVICE

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Halldis Engelhardt, geboren 1951 in Wuppertal, studierte Germanistik und Anglistik in Köln und München und unterrichtete viele Jahre lang an einem Münchener Gymnasium. Sie ist verheiratet und hat eine erwachsene Tochter. Der Kontakt zu den Verwandten in Norwegen ist nie abgebrochen.

Produktinformation

Taschenbuch: 320 Seiten

Verlag: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG; Auflage: 1 (14. Juni 2019)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3832164960

ISBN-13: 978-3832164966

Größe und/oder Gewicht:

12,6 x 2,5 x 19 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

5.0 von 5 Sternen

7 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 338.984 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Dieses Buch beschreibt eine wundervolle und starke Liebesgeschichte. Es ist aber gleichzeitig auch ein Stück deutscher Geschichte, welches den Wahnsinn dieses zweiten Weltkrieges, ausgelöst durch Deutschland, aufzeigt. Wie sich Menschen verbiegen müssen vor dem Hintergrund geschichtlicher Ereignisse und wie sie gezwungen werden, schlimme Torturen über sich ergehen zu lassen, wenn sie gradlinig bleiben möchten. Für die Autorin ein Teil ihrer Familiengeschichte, von ihr sehr gefühlsbetont und in einem klaren, ungeschönten Schreibstil aufgearbeitet.Ein sehr lesenswertes Buch.

Als die Deutschen 1940 in dem beschaulichen norwegischen Ort Flekkefjord einmarschieren, haben sich die Bewohner am Straßenrand aufzustellen, doch diese drehen den Soldaten den Rücken zu. Nur eine ist neugierig, dreht sich um und blickt direkt in die dunklen samtigen Augen von Heinz, dem deutschen Wehrmachtssoldaten.Es ist die berühmte Liebe auf den ersten Blick, doch diese Liebe darf nicht sein. Trotzdem sehen sich die beiden wieder und trotz aller Vorsichtsmaßnahmen, bleibt die junge Liebe nicht unentdeckt.Jorna wird zum sogenannten Deutschenmädchen. Sie gehört zu einer Vielzahl junger Frauen, die sich im Krieg mit einem Deutschen eingelassen haben und während und nach dem Krieg von ihren Landsleuten verachtet wurden.Nachdem Heinz nach Russland an die Front geschickt wird, bekommt Jorna nur noch wenige Lebenszeichen von ihm, bis es ganz still um ihn wird und sie vermuten muss, dass er gefallen ist. So folgt sie einem jungen Amerikaner nach Übersee, um dort ein neues Leben frei von der Verachtung ihrer Mitmenschen ihr gegenüber aufzubauen, doch Heinz kann sie einfach nicht vergessen. Dann eines Tages erreicht sie ein Brief, ein Brief von Heinz...Wer "Erzähl es niemanden" von Randi Crott gelesen hat, wird auch von diesem Buch begeistert sein! Was für eine Geschichte! Es ist die Geschichte zweier Liebender, eine geheime Liebesgeschichte, die alle Zeit und alle Brutalität des Krieges überdauert hat.Jorna, die junge Frau, die sich nicht hat unterkriegen lassen. Zahlreiche Fotos im Buch zeigen, um was für eine lebensbejahende Frau es sich hier gehandelt hat. Eine Frau, die sich für ihre große Liebe entschieden hat.Nachdem sie eine Beziehung zu Heinz eingegangen ist, wurde sie zum Deutschenmädchen. Sie wurde im Ort gemieden. Ihre Freundinnen durften und wollten keinen Kontakt mehr zu ihr haben. Wie muss sich diese junge Frau gefühlt haben? Sie, die doch einfach nur verliebt war?Halldis Engelhardt erzählt sehr einfühlsam die Geschichte ihrer Eltern, einer Geschichte, von der sie bisher eigentlich nur sehr wenig wusste. So wird es vielen von uns gehen. Über die Zeiten des Kriegen wurde einfach nicht gesprochen - wird heute oft noch nicht gesprochen. Man kann nicht oder man will nicht. Umso berührender ist die Geschichte von Jorna und Heinz, die sich nach vielen Jahren wiedergefunden haben."Sieh dich nicht um!" - absolute Leseempfehlung!

Inhaltsangabe: Quelle Dumont-VerlagAls die Deutschen am 20. April 1940 in der südnorwegischen Kleinstadt Flekkefjord einmarschieren, muss sich jeder Bürger am Straßenrand aufstellen. Die Norweger befolgen zwar den Befehl, drehen den Soldaten aber den Rücken zu. Doch Jorna, die siebzehnjährige, lebenslustige und mutige Jorna, kann nicht widerstehen – sie sieht sich um, dreht ihren Kopf und schaut hin. In diesem Augenblick geht ein junger Soldat an ihr vorbei, und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Halldis Engelhardt erzählt einfühlsam und anrührend von einer Liebe, die nicht sein darf. Von einer Frau, die um ihr Glück kämpft, von ihrer norwegischen Mutter, die ihr so vieles verschwieg.»Für mich war die Beschäftigung mit ihrer Vergangenheit eine Befreiung, denn ich habe eine neue Mutter kennengelernt, eine Frau voller Mut und Widerstandskraft, und was am allerschönsten ist: eine große Liebende.«Halldis EngelhardtMeine Meinung zur Autorin und zum BuchMan spürt beim Lesen wie viel Herzblut, Halldis Engelhardt in diese Geschichte und Recherche über ihre Eltern hineingesteckt hat. Ihr Schreibstil ist kraftvoll, Bildhaft und flüssig, sie versteht es uns diese Geschichte der Eltern über deren Liebe in Glückloser Zeit wiederzugeben. Man konnte sehr gut abtauchen in die Seelen und Gefühlswelt von Jorna und Heinz. Wir lernen ihre Mutter so richtig kennen. Mir taten sie so Leid, Jorna dieses sehr Intelligentes Mädchen, verliebt sich ausgerechnet, als die Deutschen Norwegen und ihren kleinen Ort Flekkefjord besetzen, in den deutschen Soldaten Heinz. Dieses heimliche Treffen waren schon Aufregend und Spannend. Und doch fliegt es eines Tages auf, sie wird zu den sogenannten Deutschmädchen, die man verachtet und meidet. Es ist wie ein Menschliches Makel, eine Liebe die nicht sein darf. Ihre Freundinnen wenden sich von ihr ab, der ein zigste Halt sind ihre Familie. Es war schon ergreifend wie sie um ihr Glück und ihre große Liebe kämpfte. Dann, als Deutschland kurz vor dem Niedergang steht, braucht man neues Kanonenfutter für Russland, auch Heinz wird dorthin eingezogen. Die Feldpost wird spärlicher, schließlich hört sie gar nichts mehr von ihm, ist er gefallen. Die Amerikaner haben Norwegen befreit, sie geht mit einem Amerikaner nach Amerika, die große Liebe ist es nicht, man spürte Jornas Sehnsucht nach Heinz und Norwegen.Das Ende wird noch sehr spannend, als ein gewisser Brief eintrifft, ergreift Jorna die Konsequenzen und reist nach Norwegen. Es war schön Jorna auf ihren Wegen durch tiefen und Höhen zu begleiten. Eine wirkliche mutige Frau, die kämpfte gegen alle widerstände und für ihre große Liebe in kauf nahm als Deutschmädchen verachtet zu werden. Sehr schön fand ich auch diese viele Fotos im Buch, von den Eltern und der Familie in Norwegen. Das macht das ganze noch Authentischer.

Sieh dich nicht um!: Die geheime Liebesgeschichte meiner Eltern PDF
Sieh dich nicht um!: Die geheime Liebesgeschichte meiner Eltern EPub
Sieh dich nicht um!: Die geheime Liebesgeschichte meiner Eltern Doc
Sieh dich nicht um!: Die geheime Liebesgeschichte meiner Eltern iBooks
Sieh dich nicht um!: Die geheime Liebesgeschichte meiner Eltern rtf
Sieh dich nicht um!: Die geheime Liebesgeschichte meiner Eltern Mobipocket
Sieh dich nicht um!: Die geheime Liebesgeschichte meiner Eltern Kindle

Sieh dich nicht um!: Die geheime Liebesgeschichte meiner Eltern PDF

Sieh dich nicht um!: Die geheime Liebesgeschichte meiner Eltern PDF

Sieh dich nicht um!: Die geheime Liebesgeschichte meiner Eltern PDF
Sieh dich nicht um!: Die geheime Liebesgeschichte meiner Eltern PDF

Total comment

Author

trieto dosomting

0   komentar

Posting Komentar

Cancel Reply
").append(t.replace(c, "")); var r = n.find("a.blog-pager-older-link"); if (r) { s = r.attr("href") } else { s = ""; o.hide() } var i = n.find(u).children(".main-wrap-load"); e(u).append(i); var f = $(".widget.Blog .post-thumbnail"); f.each(function () { $(this).attr("src", $(this).attr("src").replace(/\/s[0-9]+(\-c)?\//, "/s400-c/")) }); e(u).isotope("insert", i); setTimeout(function () { e(u).isotope("insert", i) }, 1e3); o.find("img").hide(); o.find("a").show(); a = false }) } function n() { if (_WidgetManager._GetAllData().blog.pageType == "item") { return } s = e("a.blog-pager-older-link").attr("href"); if (!s) { return } var n = e(''); n.click(t); var i = e(''); o = e(''); var u = $("#fixed_s ul li.text-234 "); o.append(n); o.append(i); u.append(o); e("#blog-pager").hide() } var r = "https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiIbJlrh8LFGGqc7pmiGdMQn1myj-z8oFtF1ICRlk5iTTGN_TpI0jJ6rSYgUND3c5iH5VRVGQB6Hhv1r6jbae6jnc_HabAEJNGb7PmbAY5IjZrbH5NWWce8U6TBGhDkjJ8Z8UTIl71LZRs/s1600/loader.gif", i = "no result"; var s = "", o = null, u = "#container", a = false, f = e(window), l = e(document), c = /)<[^<]*)*<\/script>/gi; e(document).ready(n) })(jQuery) })() //]]>