PDF Ebook Bildsprache II: Neue Formen und Figuren in Grund- und Aufbauwortschatz (Edition Training aktuell)
Interested? Naturally, this is why, we mean you to click the web link web page to check out, then you can appreciate guide Bildsprache II: Neue Formen Und Figuren In Grund- Und Aufbauwortschatz (Edition Training Aktuell) downloaded and install until finished. You can save the soft documents of this Bildsprache II: Neue Formen Und Figuren In Grund- Und Aufbauwortschatz (Edition Training Aktuell) in your device. Of course, you will bring the gadget everywhere, won't you? This is why, every time you have leisure, every single time you can delight in reading by soft duplicate publication Bildsprache II: Neue Formen Und Figuren In Grund- Und Aufbauwortschatz (Edition Training Aktuell)

Bildsprache II: Neue Formen und Figuren in Grund- und Aufbauwortschatz (Edition Training aktuell)

PDF Ebook Bildsprache II: Neue Formen und Figuren in Grund- und Aufbauwortschatz (Edition Training aktuell)
Das ist Ihre absolut Zeit als auch zu kommen als besondere Gewohnheit hat. Auschecken wie man das Hobby kann zu tun, wie Gewohnheit gemacht werden. Auch können Sie nicht die Möglichkeit, auf einer täglichen Basis zu überprüfen haben, Sie Wahl der Überprüfung eine Publikation zu wählen, um mit in der Freizeit zu kommen ist richtig genug. Es gibt nicht alle Menschen auf diese Weise haben. Viele gehen auch davon aus, dass das Lesen sicherlich so eintönig sein.

Pressestimmen
Malen für Untalentierte? Geht das? Klar, wenn man die Ideen und Vorschläge dieses Buches vor Augen hat und sich inspirieren lässt. Natürlich wird man nicht gleich zum Künstler, doch für viele Bereiche des beruflichen und privaten Lebens helfen die Tipps von Petra Nitschke weiter. Wie schon in Band 1 werden die Bilder differenziert in Grund- und Aufbauwortschatz und darüber hinaus in Themen. Damit werden breite Bereiche abgedeckt. (...) Durch das exzellente Register lassen sich die verschiedenen Bilder leicht finden. An den Zeichnungen gefällt mir, dass sie oft farbig angelegt sind und mit grauem Stift leichte Effekte aufweisen. Auch das dient der Inspiration. --Coach Dirk Hirsekorn (freiraeume-coaching.de) in seiner Rezension für das Fachportal managementwissenonline.de TA-Fazit: Bei dieser vielfältigen Zeichenvorlage dürfte jeder Anwender fündig werden. Wer schon immer wissen wollte, wie sich Dynamik und Lebendigkeit bei Gegenständen und Figuren darstellen lässt oder wie menschliche Gefühle sichtbar gemacht werden können, findet hilfreiche Tipps zu Bereichen wie Bildtiefe, Fluchtpunkt, Perspektive oder Dreidimensionalität. --Aus der Rezension von Martina Cyriax in 'Training aktuell', Ausgabe 06/2019
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Die Diplom-Mathematikerin und Diplom-Supervisorin ist Begründerin der Firma smartrix. Seit 1998 schult und berät sie in den Themenschwerpunkten Arbeitsorganisation, Gesundheitsmanagement und Persönlichkeitsentwicklung. Ihr zentrales Prinzip lautet Visualisierung: 'In meiner Arbeit als Trainerin und Beraterin mache ich mir die Kraft von Bildern zunutze, indem ich komplexe gedankliche Prozesse visualisiere und damit sichtbar und bearbeitbar mache.'
Produktinformation
Taschenbuch: 320 Seiten
Verlag: managerSeminare Verlags GmbH; Auflage: 1. Auflage 2019 (20. Februar 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3958910521
ISBN-13: 978-3958910522
Größe und/oder Gewicht:
15,1 x 2,8 x 22,4 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.8 von 5 Sternen
6 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 213.564 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Auf rund 300 Seiten befinden sich verschiedenste Zeichnungen, die in die folgenden Kategorien aufgeteilt sind: Linien, Grundformen, Grundkörper, einfache Icons, Infrastruktur, Bildung und Beruf, Haushalt, Freizeit, Natur, Kullermännchen, Gesichter, Körpersprache, Charaktere, Mensch und Tier, Körper, in Bewegung, in der Bildung, im Beruf, im Haushalt und in der Freizeit. Von ganz einfachen bis zu umfangreichen und herausfordernden Bildern ist alles vorhanden. Bei einigen Motiven steht eine Auswahl zur Verfügung, die ein individuelles Aussuchen ermöglicht. Die Autorin vermittelt mitunter in einigen Schritt-für-Schritt Anleitungen, wie das jeweilige Bild gemalt werden kann. Hier können gerne weitere Anleitungen folgen, die das Nachmalen bei komplexeren Bildern vereinfachen.Der Haushalts- und Freizeitbereich schaut mit Bildern wie Lebensmittel, Wohnungseinrichtung, Baumhaus, Fallschirmspringen oder Cheerleading nett aus, doch sind diese für den beruflichen Kontext, nur eingeschränkt nutzbar.Eine klare Struktur und das Stichwortverzeichnis am Ende des Buches machen das Auffinden gesuchter Symbole einfach. Ein schönes Vorlagenbuch, das teilweise durch seine Einfachheit besticht.
...deshalb sind Flipcharts und Unterlagen mit Illustrationen bei Trainern, Dozenten und Lehrern sehr beliebt. Gerade Bildmaterial unterliegt aber häufig Copyrights, sodass es nicht unbedarft kopiert und weiterverwendet werden darf. Eigene Motive zu erstellen heißt dann die Devise, was so manchem Trainings-Profi die Schweißtropfen auf die Stirn treibt.Guter Rat muss in diesem Falle gar nicht so teuer sein, wie das Buch „Bildsprache II“ von Petra Nitschke beweist. Auf 320 Seiten stellt die Autorin eine Vielzahl an Illustrationen zur Verfügung, die sie in vier Hauptkategorien unterteilt: 1. Formen Grundwortschatz 2. Formen Aufbauwortschatz, 3. Figuren Grundwortschatz und 4. Figuren AufbauwortschatzDurch die jeweilige Aufteilung in Grund- und Aufbauwortschatz, lässt sich der Schwierigkeitsgrad der einzelnen Zeichnungen schnell feststellen. So kann man als Ungeübter zuerst einmal mit dem Grundwortschatz starten und sich später, nach ein wenig Praxiserfahrung, an den Aufbauwortschatz heranwagen. Bereits im so genannten Grundwortschatz gibt es neben einer großen Auswahl an Linien, Formen und Icons auch Gesichter, Körper und Charaktere mit denen sich verschiedenste Themen darstellen und mithilfe von Bildern erzählen lassen. Zum Teil unterstützen Schritt-für-Schritt Anleitungen auf dem Weg zur selbst gemalten Illustration. Die Anschaffung lohnt sich auch für den erfahrenen Flip Chart Illustrator, denn gerade im Aufbauwortschatz findet sich ein breiter Bild-Wortschatz aus den Bereichen Beruf, Bildung, Freizeit, Haushalt und Natur. Die einzelnen Bilder können entweder abgezeichnet werden oder als Inspiration für eigene Ideen dienen.Schnell mit dem Taschentuch die Schweißtropfen von der Stirn gewischt. Mit diesem Buch BILDen Sie sich einfach weiter. Das Buch ist der perfekte Startschuss für den Aufbau einer neuen Kompetenz oder den Auftakt in die nächste Runde der Professionalisierung: auf die Stifte fertig los.
Nachdem mich der erste Band "Bildsprache" schon in seiner Übersichtlichkeit und Einfachheit in der Erstellung von schönen, schnellen Zeichnungen für Flipcharts und mehr überzeugt hat, führt der Teil 2 dieses hilfreiche kleine Tool nahtlos fort.Die vielfältigen, ansprechenden Motive wurden um aktuelle Themen erweitert und dezent koloriert. Kurze Storyboards sowie kleine „Bildgeschichten“ machen es noch einfacher, Entwicklungen u.ä. kurz und prägnant aufzuzeigen. Außerdem werden komplexere Bilder anhand von Beispielen Stück für Stück aufgebaut, sodass der Leser schrittweise an das Endergebnis herangeführt wird.Die Struktur des Buches ist sehr übersichtlich entlang eines Grund- und Aufbauwortschatzes aufgebaut, und mit einem zusätzlichen, gut sortierten Index lässt sich das gesuchte Motiv ruckzuck finden.Besonders gefallen mir die zahlreichen Motive und Zeichentipps rund um Menschen und deren Gesichter, die ich immer wieder gerne in meine Flipcharts mit einbaue.Klare Kaufempfehlung für Trainer, Coaches etc., die gerne auch den visuellen Aspekt in ihre Arbeit mit einbinden. (y)
Bildsprache II: Neue Formen und Figuren in Grund- und Aufbauwortschatz (Edition Training aktuell) PDF
Bildsprache II: Neue Formen und Figuren in Grund- und Aufbauwortschatz (Edition Training aktuell) EPub
Bildsprache II: Neue Formen und Figuren in Grund- und Aufbauwortschatz (Edition Training aktuell) Doc
Bildsprache II: Neue Formen und Figuren in Grund- und Aufbauwortschatz (Edition Training aktuell) iBooks
Bildsprache II: Neue Formen und Figuren in Grund- und Aufbauwortschatz (Edition Training aktuell) rtf
Bildsprache II: Neue Formen und Figuren in Grund- und Aufbauwortschatz (Edition Training aktuell) Mobipocket
Bildsprache II: Neue Formen und Figuren in Grund- und Aufbauwortschatz (Edition Training aktuell) Kindle